Die Mehrheit der Menschen neigt dazu, den Begriff der Geschichte so zu betrachten, als sei er etwas, das nur der Vergangenheit angehört. Als ob sie nicht das durchleben, was in der Zukunft Geschichte werden wird. Auf diese Weise können sie einen Denkprozess aufrechterhalten, der sie davon überzeugt, dass Weltkriege und europäische Kriege im Allgemeinen vorbei sind.
Schließlich hat Europa seine Lektion an der Großen gelernt - und an der Großen danach. Natürlich gibt es bei jedem solchen Ereignis eine Geschichte, und es gibt das, was tatsächlich passiert ist.
Die Türkei schützt weiterhin ihre Seerechte und Interessen "mit einem starken Willen und unerschütterlichem Glauben", sagte der Präsident des Landes am 26. September.
"Mit dem Bewusstsein, wie wichtig es ist, unsere Blaue Heimat zu verteidigen, schützen wir weiterhin unsere Rechte und Interessen auf unseren Meeren mit einem starken Willen und unerschütterlichem Glauben", sagte Recep Tayyip Erdoğan in einer Botschaft vor dem Tag der türkischen Seestreitkräfte, der jedes Jahr am 27. September, dem Jahrestag der Schlacht von Preveza, begangen wird.